Tur-Abdin

Tur-Abdin
Tur-Abdin
 
[syrisch-aramäisch »Berg der Diener (Gottes)«], Mạrdinschwelle, Kalkplateaulandschaft in Südostanatolien, Türkei, zwischen oberem Tigris und der Grenze zu Syrien, 900-1 400 m über dem Meeresspiegel, mit schütteren Trockenwäldern, Weidewirtschaft, extensivem Getreideanbau, teilweise Wein- und Obstbau; Hauptorte sind Mardin und Midyat. Die Mönchssiedlungen des Tur-Abdin sind seit der Mitte des 4. Jahrhunderts für die Geschichte des syrisch-orthodoxen Mönchtums von großer Bedeutung. Als ihr Gründer gilt Mar Augin der Wundertäter (✝ 363). Spätestens seit dem 6. Jahrhundert ist Tur-Abdin syrischer Bischofssitz. Im Mittelalter fanden sich dort auch einige nestorianische Klöster. Heute sind im Tur-Abdin von den ehemals zahlreichen Konventen nur noch wenige bewohnt, die Mehrzahl der aramäischsprachigen syrischen Christen (Jakobiten) ist seit etwa 1960, bedroht durch die islamische Umwelt, nach Westeuropa (v. a. in die Bundesrepublik Deutschland, die Schweiz und die Niederlande) geflohen. Das syrisch-orthodoxe Mar-Aprem-Kloster in Hengelo bemüht sich, die Tradition der Klöster des Tur-Abdin fortzuführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tur Abdin — (Syriac:ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ) is a hilly region of south east Turkey incorporating the eastern half of Mardin Province, and Sirnak Province west of the Tigris, on the border with Syria. The name Tur Abdin is from the Syriac language meaning mountain of the… …   Wikipedia

  • Tur Abdin — Das Kalksteingebirge Tur Abdîn (syrisch aramäisch ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ, Ğabal Tur oder Tur, übersetzt „Berg der Knechte [Gottes]“) liegt am Oberlauf des Tigris im Südosten der Türkei. Karte des Tur Abdin, angefertigt von Deutschen Soldaten im Jahre 1917… …   Deutsch Wikipedia

  • Tur-Abdin — Tour Abdin Le Tour Adbin ou Tur Adbin (en syriaque : ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ, Montagne des serviteurs de Dieu)[1] est une région montagneuse du sud est de la Turquie. Elle est aujourd hui habitée en majorité par des Kurdes. Elle est un des foyers… …   Wikipédia en Français

  • Tur Abdin Konak — (Мардин,Турция) Категория отеля: Адрес: 1.Cad. Eski Hükümet Konağı Yolu Üzeri, Üç Yol Ağzı No …   Каталог отелей

  • Tour Abdin — 37° 24′ 18″ N 41° 29′ 43″ E / 37.4051, 41.4954 Le To …   Wikipédia en Français

  • Türkei — Tür|kei, die; : Staat in Vorderasien u. Südosteuropa. * * * Türkei,     Kurzinformation:   Fläche: 779 452 km2   Einwohner: (2000) 65,7 Mio.   Hauptstadt: Ankara   …   Universal-Lexikon

  • Kašiari — Das Kalksteingebirge Tur Abdîn (syrisch ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ, Ğabal Tur oder Tur, übersetzt „Berg der Knechte [Gottes]“) liegt am Oberlauf des Tigris im Südosten der Türkei. Landkarte von Tur Abdin, angefertigt von Deutschen Soldaten im Jahre 1917.(Einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Turabdin — Das Kalksteingebirge Tur Abdîn (syrisch ܛܘܪ ܥܒܕܝܢ, Ğabal Tur oder Tur, übersetzt „Berg der Knechte [Gottes]“) liegt am Oberlauf des Tigris im Südosten der Türkei. Landkarte von Tur Abdin, angefertigt von Deutschen Soldaten im Jahre 1917.(Einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Aramean-Syriac people — The Aramean Syriac people (Syriac: ar. , IPA all| Sūryōyɛ Orōmōyɛ) are an ethnic group who are widely spread into countries such as Syria, Turkey, Israel, Lebanon, Iran and Iraq and speak a variant of Aramaic. In later times, many of them fled… …   Wikipedia

  • Anitli — Anıtlı Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”